Praktika- und Jobbörse

Hier veröffentlichen Mitglieder des Wedeler Hochschulbund e.V. (WHB) Praktika oder Jobangebote.

Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft im Wedeler Hochschulbund? Dann finden Sie hier weitere Informationen.

Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, Angebote auf Schwarzen Brettern in der Hochschule aushängen zu lassen. Hierzu wenden Sie sich entweder postalisch oder per E-Mail an unser Studierendensekretariat.

Unternehmen: innobis AG
Typ: Abschlussarbeit
Datum: 12.06.2024
Titel: Einsatzmöglichkeiten von KI zur Effizienzsteigerung des Entwicklungsworkflows im SAP-Umfeld
Studiengänge: Master E-Commerce (M.Sc.)
Bachelor Informatik (B.Sc.)
Master Informatik (M.Sc.)
Bachelor IT-Ingenieurwesen (B.Sc.)
Bachelor IT-Management, Consulting & Auditing (B.Sc.)
Bachelor Medieninformatik (B.Sc.)
Bachelor Technische Informatik (B.Sc.)
Bachelor Wirtschaftsinformatik (B.Sc.)
Bachelor Wirtschaftsingenieurwesen (B.Sc.)
Master Wirtschaftsinformatik / IT-Management (M.Sc.)
Master Data Science & Artificial Intelligence (M.Sc.)
Master Sustainable & Digital Business Management (M.Sc.)
Master IT-Engineering (MSc)
Beschreibung:

Unser Thema Ausgangslage: Es gibt immer mehr KI-Tools, welche in der Softwareentwicklung helfen sollen und Teilaspekte des Entwicklungsprozesses sogar ganz übernehmen. Im SAP-Umfeld scheint dieser Trend noch nicht so deutlich vorangeschritten zu sein, wie z.B. in der Webentwicklung. Vorhaben 1: Diese Abschlussarbeit soll sich zum einen mit der Identifizierung und Evaluierung von bereits existierenden KI-Tools im SAP/ABAP-Umfeld befassen und dabei geeignete KPI für die Entwicklungseffizienz ermitteln. Hierbei soll auch der Erfahrungsschatz von Entwickler*innen als Parameter einbezogen werden und der Effekt auf den Lernprozess von Junioren berücksichtigt werden. Vorhaben 2: Die Entwicklung und das Trainieren eines KI-Modells zur Effizienzsteigerung des Entwicklungsworkflows eines ABAP-Entwicklers (m/w/d) auf Grundlage unser ABAP-Codebasis von >1 Mio. Zeilen Code. Unser Angebot Professionelle Einarbeitung in SAP und ABAP Aktive Mitarbeit in internen Projekten Einblicke in Softwareentwicklung mit modernsten Technologien Bei guten Leistungen sehr gute Chancen auf ein Jobangebot / Einstieg Persönliche Betreuung durch einen Mentor Dein Profil Studium der Fachrichtungen Computer Science, Data Science, Informatik oder Ähnlichem Praktische Erfahrungen im Bereich Softwareentwicklung und insbesondere Data Science (Modelle designed und trainiert) Programmierkenntnisse in mind. einer Hochsprache (muss nicht ABAP sein) Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Unsere Benefits Modernes & kollegiales Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist großgeschrieben wird Flache Hierarchien im Mittelstand mit offener Feedback-Kultur Vereinbarkeit von Familie & Beruf mit flexiblen Arbeitszeiten & Home Office Teamevents, Networking u. v. m. Jetzt bewerben unter karriere@innobis.de

Stellenbeschreibung als PDF: Abschlussarbeit_innobis.pdf
Link zur Website: https://www.innobis.de/karriere
Ansprechpartner 1: Sarah Lenger
04055487417