Mitarbeiter:in International Office (m/w/d)

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir:

Mitarbeiter*in im International Office (m/w/d)
Teilzeit (~20 Std./Woche) | zunächst befristet auf 2 Jahre | Vergütung in Anlehnung an TV-L 10 

Ihre Aufgaben

Als Teil unseres International Office betreuen Sie Studierende, die ins Ausland gehen („Outgoings“), internationale Gäste („Incomings“) sowie unsere Partnerhochschulen weltweit. Konkret übernehmen Sie: 

  • Beratung und Betreuung: Unterstützung Studierender bei der Planung und Organisation ihres Auslandssemesters sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen 
  • Koordination und Verwaltung: Administrative Begleitung von Outgoings und Incomings (Abstimmung mit Studierenden und Partnerhochschulen, Begutachtung der Kurswahl, Unterstützung bei Problemlösungen mit den Fachbereichen) 
  • Programmkoordination für ERASMUS+: Berichtswesen und Vertragsmanagement 
  • Pflege und Ausbau der internationalen Hochschulkooperationen 
  • Unterstützung bei hochschulweiten Internationalisierungsprojekten 
  • Allgemeine Verwaltungsaufgaben im Bereich Mobilitätsprogramme 

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium oder eine vergleichbare Ausbildung in einem passenden Arbeitsbereich 
  • Erfahrung im International Office einer Hochschule von Vorteil 
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (C1/C2) und verhandlungssichere Englischkenntnisse 
  • Idealerweise Auslandserfahrung und interkulturelle Kompetenz 
  • Kenntnisse internationaler Hochschulsysteme und Austauschprogramme wünschenswert 
  • Beratungskompetenz, Organisationsgeschick und eigenständige Arbeitsweise 
  • Sicherer Umgang mit MS Office und digitalen Tools 

Wir bieten:

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Hochschulumfeld 
  • Engen Kontakt zu Studierenden und Lehrenden 
  • Gestaltungsspielraum für eigene Ideen zur Internationalisierung 
  • Ein wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima 


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bei uns! Bitte senden Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen inkl. Arbeitsproben und unter Angabe von Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittstermin bis zum 30.04.2025 an:

Prof. Dr. Eike Harms
Fachhochschule Wedel
Feldstraße 143
22880 Wedel
Tel. (04103) 8048–0

sekretariatspam prevention@fh-wedel.de