Projektleiter Startup Bridge (m/w/d) in Teilzeit

“Das Team der Startup Bridge hat uns bestens auf dem Weg zum erfolgreichen Startup begleitet. Von der ersten Gründungsberatung bis zur Begleitung durch das gewonnene EXIST-Stipendium, wurden wir jederzeit voll unterstützt,” sagt Linus Kameni, Gründer von VAARHAFT (https://www.vaarhaft.com/).  

 

Virtual Reality für den Einsatz im Rettungsdiensttraining, nachhaltiger Umgang mit E-Commerce Retouren, Female Empowerment und Gleichberechtigung in Unternehmen – an der Fachhochschule Wedel schreiben wir innovative, vielseitige und erfolgreiche Gründungsgeschichten. Du möchtest auch junge Gründer:innen auf ihrem Weg unterstützen, die Gründungsförderung weiter ausbauen und dich persönlich im Bereich Entrepreneurship weiterentwickeln? Dann komm‘ zu uns ins Team Startup Bridge! Die Fachhochschule Wedel hat sich durch die Startup Bridge in den vergangenen Jahren zu einem erfolgreichen Ort für Gründer:innen entwickelt, was sich in zahlreichen erfolgreichen Ausgründungen spiegelt. Wir suchen ab sofort eine*n Projektleiter*in (m/w/d) als Teamerweiterung für die Startup Bridge in Teilzeit mit 32 Arbeitsstunden pro Woche, was 80% der üblichen Arbeitszeit entspricht. Die Stelle wird in Anlehnung an TV-L 12/13 vergütet (abhängig von Studienabschluss und Berufserfahrung) und ist zunächst bis Ende 06/2026 befristet. 

 

Wir wünschen uns für die Stelle 

  • Berührungspunkte mit und Leidenschaft für die Themen Innovation, Startups & Gründung 
  • Kommunikations- und durchsetzungsstarke Persönlichkeit  
  • Erste Erfahrung in der Durchführung von Lehre oder Qualifizierungsmaßnahmen 
  • Team- und serviceorientiertes Arbeiten  
  • Freude an der Organisation von Veranstaltungen und der Arbeit mit jungen Menschen  
  • Freude am Umgang mit digitalen Tools  
  • Eigeninitiative, Lernbereitschaft und unternehmerisches Denken 
  • Analytische und strukturierte Arbeitsweise  
  • Erste Erfahrung im Projektmanagement  
  • Bachelor oder Master-Abschluss  

 

Schwerpunkte der Stelle sind  

  • Aus- und Aufbau der Gründungskultur an der Hochschule und im Verbund mit anderen Gründungsinstitutionen 
  • Entwicklung, Vorstellung und Durchführung von Qualifikationsmaßnahmen (Workshops, Wettbewerbe, …) an der Hochschule, an Schulen und im Verbund mit anderen Gründungsinstitutionen 
  • Gestaltung von Lehrveranstaltungen im Gründungsbereich  
  • Gründungsberatungen  
  • Hilfestellung bei der Antragsstellung von Förderlinien und Verwaltung von Fördermitteln (z.B. EXIST-Gründungsstipendium)  
  • Projektkoordination  

 

Wir freuen uns auf Teammitglieder, die unser hohes Maß an Organisationsfähigkeit,  
Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft teilen. Wir bieten Dir die Chance gemeinsam mit uns etwas Großartiges zu gestalten und dich dabei persönlich zu entwickeln. Schreib uns eine kurze Mail und wir lernen uns bei einem virtuellen Kaffee kennen oder bewirb Dich direkt mit Lebenslauf und Motivationsschreiben. Wir freuen uns auf Deine Nachricht!  

 

Kontakt zum Team der Startup Bridge: startupbridgespam prevention@fh-wedel.de  

 

Die Fachhochschule Wedel steht in der Metropolregion Hamburg für innovative Studiengänge an den Schnittstellen von Informatik-, Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften. Die Größe der Fachhochschule mit 1.100 Studierenden ermöglicht ein persönliches, vertrauensvolles Verhältnis zwischen Dozent*innen, wiss. Mitarbeiter*innen und Studierenden. Die FH Wedel baut die Gründungsförderung aus und wird im Programm des Bundeswirtschaftsministerium EXIST “Potentiale heben” und im Verbund Startup.SH mit Mitteln des Landes Schleswig-Holstein und der europäischen Union gefördert.