Bachelorarbeit revolutioniert Kapazitätsplanung bei Hapag-Lloyd

KI-gestützte Prognosen übertreffen klassische Prognoseverfahren

Im Rahmen seiner Bachelorarbeit im Studiengang Data Science & Artificial Intelligence an der Fachhochschule Wedel hat Vincent Domanski bei Hapag-Lloyd gezeigt, dass moderne maschinelle Lernverfahren herkömmliche Prognosemethoden in der Containerschifffahrt deutlich übertreffen können. Dabei setzte er gezielt Techniken ein, die er im Rahmen seines Studiums erlernt hatte. Mit diesen Ansätzen gelang es ihm, die Vorhersagegenauigkeit des verschifften Container-Volumens signifikant zu verbessern. Das entwickelte Modell erzielte im Vergleich zur bislang eingesetzten Methode deutlich präzisere Ergebnisse und hat damit das Potenzial einen wichtigen Beitrag zur Optimierung der Kapazitätsplanung und Stärkung des Wettbewerbsvorteils von Hapag-Lloyd. Die Betreuer von Vincent Domanski bei Hapag-Lloyd waren begeistert davon, wie viel Potenzial bereits im Prototyp steckt und werden nun gemeinsam mit ihm an einer konkreten Umsetzung arbeiten.

Die Fachhochschule Wedel gratuliert Vincent Domanski herzlich zu dieser herausragenden Leistung und wünscht ihm für seine weitere berufliche Zukunft weiterhin viel Erfolg und Freude an der innovativen Gestaltung der digitalen Welt.